MINIFOSSI
Impressum  & Datenschutzerklärung

 

 

Sonderseite südlicher Teilabschnitt der Vorderen Linie im Großen Wiesental.
 
Auf der Suche nach den regionalen missing links im Vorder- und im Hinterhag.
 
Die Redan-Linie von Ehrsberg.
 
Archäologische Spurensuche, kombiniert mit taktisch-strategischen Überlegungen.
 
Mit missing links (englisch für „fehlendes Bindeglied“) - in Anlehnung an einen Fachausdruck der Evolutionsbiologie - bezeichne ich  archäologisch bislang nicht mehr aufgefundene Standorte von Schanzen oder anderen Fortifikationselementen. Die Gründe dafür können vielfältig sein. In der aktuellen Forschung im Raum Zell - Mambach - Pfaffenberg und Ehrsberg liegt es auch daran, dass das vorliegende historische Kartenmaterial - wie z. B. die Karte von 1701 - neue politische und damit auch taktisch-strategische Veränderungen noch nicht berücksichtigen konnte. Die langjährige Erfahrung mit der linearen architectura militaris sowie den konkreten Anforderungen, welche die damaligen Fortifikationsoffizieren an die Standortauswahl stellten (wertvolle Hinweis im Studium originaler Literatur jener Zeit)  plus die praktische Auswertung der seit 2002 intensiv erprobten Feldarbeit lassen dennoch hin und wieder ein Erfolgserlebnis zu. Natürlich fließen dabei auch jene taktische und strategische Überlegungen in diese Suche mit ein - ohne sie wäre ein so spätes Auffinden sicherlich nicht möglich. Auch hierbei gibt es immer wieder Fragen, weshalb bestimmte Sichtachsen und  Kommunikationsverbindungen nicht mehr im Gelände wiederauffindbar sind bzw. möglicherweise auch nie so existierten. Dabei sind  das interdisziplinäre Wissen über das Gelände, die regionale Geomorphologie, Kenntnis der Geologie und Hydrologie des entsprechenden Raumes, seiner Höhenstufen sowie die Einbindung der einstigen Infrastruktur wie Handels- und Passwege sowie Straßen- und Saumpfadverbindungen wichtige Einzelfaktoren, die es zu berücksichtigen gilt. Grundsätzlich sind diese Ergebnisse primär Arbeitshypothesen. Gerade in dem vorliegenden Fall geht es mir darum, Indizien zu sammeln und diese entsprechend zu einem möglichen Gesamtbild zusammenzusetzen.
 
 
Quelle Google Earth, Grafik Werner Störk, nicht maßstäblich, nicht vollständig, generalisiert: Schanzen & Signahfeuer.
Von 2002 an unser Untersuchungsgebiet: der südwestliche und südliche
Teilabschnitt der Vorderen Linie ohne das Hochrheingebiet.
 
 
 
Quelle Fotos Privat
 
Erste Impulsgeber für die neuen Forschungsarbeiten im Bereich von Ehrsberg waren Hinweis von Wanderern, die dort im den Areal nordöstlich von
Ehrsberg auffällige Bodenspuren in Form von Gräben und lochartigen Vertiefungen entdeckt hatten und keine Erklärungen dafür fanden.
 
 
 
 
Quelle: Google Earth, Grafik Werner Störk (nicht maßstäblich). 
 
Da die Untersuchungen auf dem Eselsköpfle und dem Saufert (gelb) bei Mambach noch liefen, wurden das Areal von
Ehrsberg (rot) mit in das Projekt aufgenommen.
 
 
 
Quelle: Geoportal BW, Grafik Werner Störk (nicht maßstäblich). 
 
Zur ersten Orientierung: Ehrsberg (Kreis).
 
 
 
 
Quelle: Geoportal BW, Grafik Werner Störk (nicht maßstäblich). 
 
Das weitere Umfeld von Ehrsberg: Schönau (hellgrün), St. Blasien (orange), Todtmoos (gelb), Zell (blau), Gersbach (braun),
Todtmoos-Au (grün) und Wehr (weiß).
 
 
 
Quelle: Geoportal BW, Grafik Werner Störk (nicht maßstäblich). 
 
Häg-Ehrsberg mit dem Angenbachtal (blau) sowie der territorialen und konfessionellen Grenzlinie (rot).
 
 
 
Quelle: Google Earth.
 
Die Raumschaft Kleines und Großes Wiesental mit Angenbachtal (Bildmitte oben: Schönau).
 
 
 
 
Quelle: Geoportal BW.. 
 
Teilabschnitt des Großen Wiesentals und das Angenbachtal.
 
 
 
 
Quelle: Geoportal BW.. 
 
Das vordere und mittlere Angenbachtal.
 
 
 
 
Quelle: Geoportal BW.. 
 
Das Geoportal BW ermöglicht mit seinen Varianten eine sehr guten Einblick in die Geländestruktur.
 
 
 
 
Quelle: Geoportal BW.. 
 
Der Grenzverlauf zwischen den Gemeinden Mambach im Westen und Häg-Ehrsberg im Osten.
 
 
 
 
Quelle: Geoportal BW.. 
 
Die Geschichte der Allmendflächen und Ackerterrassen in der Gemeinde Häg-Ehrsberg wurden auch wissenschaftlich schon intensiv beleuchtet.
Das zu untersuchende Areal liegt jedoch nachweislich außerhalb der der Ackerterrassen.
 
 
 
 
Quelle: Geoportal BW.. 
 
Der Lidar-Geländescan ermöglicht eine bessere Einschätzung der topographisch-geomorphologischen Konditionen des Geländes.
 
 
 
Quelle: Geoportal BW, Grafik Werner Störk, nicht maßstäblich.. 
 
Das fragliche Areal wird unter militärisch-taktischen Gesichtspunkten auf mögliche talseitige Aufstiegsrouten über den Mühlebach überprüft.
 
 
 
 
Quelle: Google Earth.
 
Der Angenbach - von der Quelle bis zur Mündung in die Feldbergwiese bei Mambach
 
 
 
 
Quelle: Google Earth, Grafik Werner Störk (nicht maßstäblich). 
 
Das Untersuchungsgebiet (Kreis).
 
 
 
 
Quelle: Google Earth.. .
 
Das Waldgebiet vom Köpfle - Teil des Kreuz-Waldes - fällt durch eine besonders lineare Rand-Struktur auf - und erinnert mit
seiner waldfreien "Gasse" sofort stark an den fortifizierten Holderkopf von Neuenweg (siehe unten)..
 

Ein Forstexperte erklärt die auffallend linearen Strukturen so: „Die langen linearen Waldgrenzen sind das Ergebnis des Badischen Forstgesetzes aus dem Jahr 1833. Vor dieser Zeit wurden Rinder und Ziegen auf den "Allmend-Flächen" gehütet ohne Rücksichtnahme auf den Wald. Dementsprechend minderwertig war der Holzvorrat, Holz war aber gefragt. In diesem Gesetz wurde die Trennung von Wald und Weide angeordnet. Eigentümer von Wald und Weide war vielfach die Gemeinde bzw. die Nutzbürger. Weidetiere ohne Zaun hüten war nicht einfach. Aus diesem Grunde wurden lange lineare Wald-Grenzen angelegt, gut ausgemarkt mit großen Steinen und zum Teil auch ein Graben ausgehoben um den Hirten die Grenzen  aufzuzeigen. Vieh hüten im Wald ist heute noch ein Bußgeld-Tatbestand. Nur kurze Zeit nach dem 2. Weltkrieg war ein starker Rückgang bei der Weidehaltung, der Wald eroberte ehemalige Weide- oder auch nicht genutztes Grünland zurück. Nach neuester Gesetzgebung kamen  diese sog. "Sukzessionsflächen"  zum Wald und damit ist die Waldgrenze in Natur und auf der Karte nicht mehr so linear.“

 
 
 
 
Quelle: Google Earth. 
 
Der Holderkopf mit seiner waldfreien "Gasse" und lineare Waldgrenzen.
 
 
 
 
Quelle: Google Earth.
 
Das gesamte Waldareal vom Kreuzwald mit dem Köpfle.
 
 
 
 
 Quelle: Landesarchiv BW https://www2.landesarchiv-bw.de/exporte/leo/archiv_4/bilder/bestand_0000008290/labw-4-467989-1.jpg
 
1899 Ehrsberg (Häg-Ehrsberg) und Stadel (Hinter und Vorder) .
 
 
 
 
 Quelle: Landesarchiv BW https://www2.landesarchiv-bw.de/exporte/leo/archiv_4/bilder/bestand_0000008290/labw-4-467989-1.jpg 
 
Ausschnitt der Karte von 1899 (1). 
 
 
 
 
 Quelle: Landesarchiv BW https://www2.landesarchiv-bw.de/exporte/leo/archiv_4/bilder/bestand_0000008290/labw-4-467989-1.jpg 
 
Ausschnitt der Karte von 1899 (2).
 
 
 
Quelle Landesarchiv BW Leo Luftbild Film 72   
 
Luftaufnahme 1968 (Original Süd-Nord-Ausrichtung). 
 
 
Quelle Landesarchiv BW Leo Luftbild Film 72   
 
Luftaufnahme 1968 in Richtung Nord-Süd gedreht. Die Aufnahme bestätigt den alten und neuen Waldbestand im Süden (dunkel).. 
 
 
 
 
Quelle: Geoportal BW. 
 
Auffällig und im Vergleich mit  a l l e n  benachbarten Waldgebiete sind die linear gezogenen und gleichmäßig ausgemessenen
Außengrenzen - ungewöhnlich und überprüfenswert.
 
 
 
 
Quelle: Geoportal BW, Grafik Werner Störk, nicht maßstäblich.. 
 
Noch auffälliger: eine nach Süden "auskeilende "Dreiecksform - der Flurgrenze angepaßt oder landwirtschaftlicher Bearbeitung geschuldet?
 
 
 
Quelle: Geoportal BW.. 
 
Das ursprüngliche Untersuchungsgebiet wird deshalb nach Süden ausgedehnt.
 
 
 
Quelle: Geoportal BW, Grafik Werner Störk, nicht maßstäblich.. 
 
Das von den Wanderern markierte Gebiet - zunächst wie Wegspuren und eigenartige Rundstellen aussehend...
 
 
 
Quelle: Geoportal BW, Grafik Werner Störk, nicht maßstäblich.. 
 
Ebenfalls sehr linear aufgereiht - und ganz unterschiedlich von externen Experten bewertet: bergbauliche Schurfversuche bis hin zu
Spuren von Feldgeschützen.
 
 
 
Quelle: Geoportal BW, Grafik Werner Störk, nicht maßstäblich.. 
Ich werde versuchen, erfahrene Ortskundige zu befragen und habe Kontakt mit der Ortsverwaltung aufgenommen - dies dauert erfahrungsgemäß
- man wird sehen.... bis dahin werde ich mich dem auffällig-ausfallenden Dreieck zuwenden.
 
 
Quelle: Geoportal BW, Grafik Werner Störk, nicht maßstäblich.. 
 
Eine Überprüfung der Flurgrenzen zeigt, dass die Keilform nicht durch Grenzziehung entstanden ist. Auffällig ist auch die
südlich stark ausgeprägte "Begleitung" einer übermannshohen Böschung (gelb).
 
 
 
Quelle: Google Earth... 
 
Die Ackerterrassen von Häg-Ehrsberg waren schon mehrfach Gegenstand wissenschaftlicher Forschungen (z. B. "Geschichte der Allmendflächen und Ackerterrassen in der Gemeinde Häg-Ehrsberg (Südschwarzwald)",
2008, Henschel & Konold,
Naturforschende Gesellschaft Freiburg, Breisgau: Berichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg i. Br.. - 98. 2008. - S. 143 - 179) und sind in dieser Form selten so gut erhalten.
 
 
 
Quelle: Google Earth. Grafik Werner Störk, nicht maßstäblich.. 
 
Die Böschung südlich der Pfeilform (rot) hebt sich deutlich von der üblichen Terrassenstruktur und deren Höhen (gelb) ab.
 
 
 
Quelle: Google Earth. Grafik Werner Störk, nicht maßstäblich.. 
 
Die Böschung wird durch eine Wegführung begrenzt, die im südlichen Abschnitt Indizien aufweist, dass sie auf einer ursprünglichen
Grabenlinie errichtet wurde.
 
 
 
Quelle: Geoportal BW, Grafik Werner Störk, nicht maßstäblich.. 
 

Die pfeilförmige Struktur kenne ich bereits schon von anderen Schanzenstandorten - sei es auf dem Holderkopf östlich von Neuenweg, auf dem Gelände der Wüstmatt-Schanze an der Südflanke des Zeller Blauens oder auf dem Wolfsacker bei Fröhnd/Elbeschwand oder auch auf dem Wiedner Eck. In der Fachsprache nennt man solche Fortifikationselemente Redan. Bei der Kurbayerischen Landesdefensionslinie werden die hier benannten Redane auch als geflügelte Spirone bzw. Keilschanzen oder auch als Pfeilschanzen bezeichnet. Dabei werden die sich anschließenden Linien in symmetrische und asymmetrische, gleichlange und ungleichlange Parallelschenkel unterteilt.

 
 
 
Quelle: Landesarchiv Baden-Württemberg, Generallandesarchiv Karlsruhe, :Grafik Werner Störk, nicht maßstäblich.
 
 Redan auf dem Holderkopf: "H Neuenweg 4 Archivalieneinheit, IIter Plan Lit: B. C. über die Grenzlinea und darauf befindlichen Bannsteinen, Pfaehlen, Puncten und Loochen zwischen Neuenweeg, Birchau, Elbenschwand und Oestreich. Grenzkarte, Grenze farbig, Grenzsteine mit Nr., Grenzverlauf links Belchen (Gipfelkreuz) bis rechts "auf dem Hirschkopf". Höhenunterschiede mit Schraffen, Flurnamen, Wälder, Felder, Straßen, Wege und eine Verteidigungslinie ("Schanz") eingezeichnet. 2 Wegkreuze (bei Stein Nr. 21 rechts und bei Stein Nr. 25 links) eingezeichnet. Angrenzende Bänne benannt. Außerhalb der Karte am oberen Kartenrand Oberböllen und Haidflüh, am unteren Kartenrand Neuenweg und Bürchau als stilisierte Turmansichten gezeichnet. Titelkartusche rot umrahmt. Autor und Künstler: gef. Diezer  Format: 43 x 164 cm. 1767"
 
 
 
Quelle: Landesarchiv Baden-Württemberg, Grafik Werner Störk, nicht maßstäblich.
 
Redan auf dem Holderkopf: 1790 "Plan Nr. II über die Lands-Grenz-Steine, Linien und Winckel von Nr. 63 bis 124 Österreichischer Seits Vogtei Schoenau mit denen Ortschaften
Schoeneberg, Oberboellen, Niederboellen, Heidfloehe und Wembach, Badischer Seits die Ortschaften Neuenweeg und Bürchau angrenzend"
(nicht eingenordet).
 
 
Quelle Luftaufnahme Copyright Werner Störk, Geportal BW und Generallandesarchiv Landesarchiv http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-1704124--1Repro Sammlung & Archiv Werner Störk (Karte bearbeitet)
 

Links: Luftaufnahme der Wüstmatt-Schanze mit dem großen Sperrgraben und den zwei (von ursprünglich drei) Redans. Mitte: Vogelperspektive vom großen und kleinen Redan auf dem Zeller Blauen, rechts: Gemarkungsplan von Fröhnd: Karte (nicht eingenordet und seitenverkehrt) von 1785: die beiden Doppelwall-Sperren mit Redans im Gewann "Schanzgraben" speziell gekennzeichnet.

 
Auf der Suche nach dem dritten Redan des Wüstmatt- und Hirschbühl-Schanzen-Ensembles: Eine erste Auswertung der Kombination aus Luftaufnahme, Sat-Bild und LiDar sowie der Felduntersuchung Vorort ergab - gemessen an der militärisch verbindlich linearen Vorgaben - das Bild einer unvollständigen Konstruktion mit einem großen und einem kleinen Redan. Wobei sofort auffiel, dass zwischen dem kleinen Redan und der Hirschbühl-Schanze ein taktisch gefährliche Lücke bestand, da diese nicht durch die Seitenbestreichung (weiß) erreicht und damit auch nicht erfolgreich geschützt wurde. Eine genauere Untersuchung der räumlichen Abstände zwischen den Schanzen und den Redans ergab ebenfalls Auffälligkeiten, da diese - bis auf eine - alle anderen Angriffsrouten (gelb) szenarisch abdecken und zurückweisen konnten. Fazit: es fehlte ein Redan (blau), um eine komplette und kompakte Defension zu gewährleisten. Rein geometrisch-linear ausgemessen müßte man den Standort dieses dritten, vermutlich ebenfalls großen Redans, dennoch ermitteln können, um diesen missing link zumindest auf diese Weise "wiederzubeleben". Viele in der Fortifikationsforschung beschränken sich bewußt nur auf die rein archäologische Fundsituation und deren Interpretation. Für uns war es immer wichtig, ein möglichst zutreffendes Gesamtbild der von uns untersuchten Anlagen zu entwickeln, um die Intention der Erbauer möglichst umfassend zu begreifen..
 
 
 
 
Quelle Google Earth & Grafik Werner Störk Copyright 2022  
 
Um ein möglichst genaues Bild der einstigen Anlage zu erhalten und entsprechend der linearen Voraussetzungen wurden die Abstände zwischen der nördlichen Wüstmatt-Schanze und dem ersten großen Redan exakt ausgemessen (gelb) und auf die südliche Hirschbühl-Schanze 1:1 übertragen. Danach wurde der Abstand des großen nördlichen Redans zu dem kleinen Redan bestimmt (rot) und ebenfalls 1:1. vom kleinen Redan nach Süden ausgemessen. Der so ermittelte Standort des zweiten großen Redans liegt in dem stark überformten Eingangsbereich der heutigen Wohnanlage und ehemaligen St. Bernhardshütte. Damit wäre die Seitenbestreichung (weiß) und damit der optimale gegenseitige Flankenschutz der Redans, aber auch der beiden Schanzen vollständig und absolut effektiv gesichert. Gleichzeitig wäre nur so alle Aufstiegsrouten und damit möglichen Angriffspunkte optimal abgedeckt worden. So könnte also die Rekonstruktion der einstigen Anlage ausgesehen haben.
 
 
 
Quelle: Google Earth, Grafik Werner Störk (nicht maßstäblich). 
 
Die Wüstmatt-Schanze mit der Redan-Sperrlinie und der südlichen davon gelegenen Hirschbühl-Schanze
 (Südflanke, Zeller Blauen, Unter-Blauen, Zell im Wiesental).
 
 
 

Quelle: Kartengrundlage ist die topografische Karte von 1905 aus der Sammlung von Benno Dörflinger (Todtnau), Farb-Grafik © Werner Störk 2017

 
Der Redan - aus der vom Französischen stark geprägten Fachsprache der Fortifikation (französische Manier) kommend - bedeutet übersetzt "Projektion" oder "hervorstehend" und umschreibt die "Pfeilform" eines ausspringenden - also V-förmigen Winkels. Im Gegensatz zu den mehrheitlich anderen - überwiegend gemauerten - Fortifikationsformen kann der Redan auch als Erdwerk errichtet werden. Somit wird er zu einem wichtigen Gestaltungselement einer optimal gesicherten Linie.
 
 
 
Grafik Copyright Werner Störk 2022
 
Eine einfache Linie (Graphik unten) ist nur in einer Richtung zu verteidigen - die eigenen Flanken sind völlig ungeschützt (A). Der Einbau von mindestens einem Redan bedeutet schon eine deutliche Verbesserung, da nun die beiden Flanken durch den seitlichen Beschuß bestrichen und damit auch effektiv geschützt werden können. Zudem gerät der Angreifer in ein Kreuzfeuer, das sein Risiko, eine verschanzte Linie anzugreifen, deutlich erhöht (B). Idealerweise werden mehrere Redans in eine Linie eingebaut und können so nicht nur die Seitenflanken der Linie, sondern auch sich selbst besser decken, da nun auch die langen Seitenlinien durch Musketen bestrichen werden können. (C).
 
 
 
Quelle: Geoportal BW, Grafik Werner Störk, nicht maßstäblich.. 
 
Arbeitshypothetischer Rekonstruktionsversuch eines Teilabschnitts der Ehrsberger Linie
 
Unter Berücksichtigung und Einbeziehung der beim habsburgischen Reich und den Reichskreisen um 1700 üblichen technischen Ausrüstung an Feuerwaffen hätte man bei der Abwehr eines feindlichen Angriffs die Bestreichung (siehe Anmerkung unten)  einer treffsichere Entfernung von ca. 75 Metern erreicht (rot). Wobei die Sicherung der eigenen Flanken (orange/gelb) ebenfalls  ca. 75 Meter mißt. Bei der Ausmessung der Teilsegmente fällt dabei sofort auf, dass diese Maß (rote Pfeile) bei allem Abschnitten eingehalten wurde, also der gegenseitige Flankenschutz gewährleistet wurde - Zufall? Sicherlich nicht! Denn dieses Maß begegnet uns in allen Bereichen dieser Linie. Auch dass die Keilformn des Redans  exakt die Aufstiegslinie (kaminrote Linie) aus dem Mühlebach markiert - also der wichtigsten Verteidigungspunkt (weißer Kreis), um ein Aufsteigen feindlicher Truppen durch Kreuzfeuer effektiv zu unterbinden, ist kein Zufall!. Die optimale Aufteilung der einzelnen Segmente erlaubt einer relativ kleinen Gruppe von Verteidigern (blauen Dreiecke) ein relativ starke feindliche Abteilung erfolgreich aufzuhalten und gleichzeitig die eigenen Flanken zu decken. Weshalb waren die Angreifer gezwungen, diese Route zu nehmen? Das gesamte Quellgebiet des Mühlebachs mit drei Quellen ist war ein ausgedehntes Feuchtgebiet und schwer begehbar, da sehr sumpfig. Daher konnten sich die vom Tal her kommenden Fußtruppen im oberen Teil nur am Rande des Feuchtgebietes auf der östlichen Hangseite relativ sicher bewegen und mussten dann über die steile Erosionsrinne auf die Höhe gelangen. Daher auch exakt dort der Redan. Noch nicht abschließend geklärt: Winkelgraben (braun).

"Das Bestreichen eines Geländes ist die geeignete Aufstellung und Verwendung von Feuerwaffen, um einen größtmöglichen Bereich unter wirksames Feuer nehmen zu können. In der Befestigungskunst gilt das in gleicher Weise von den einzelnen Walllinien und deren vorliegenden Gräben aus. Man erreicht dies dadurch, dass man die zur Bestreichung (Flankierung) bestimmte Linie unter einem rechten Winkel zu der zu bestreichenden anlegt, bei voneinander getrennten Werken durch eine Anordnung der gegenseitigen Lage in diesem Sinn. Bestrichener Raum ist diejenige am ebenen Boden gemessene Strecke, innerhalb deren sich die Geschossbahn nicht über die Zielhöhe (Reiterhöhe, ganze, halbe oder viertel Mannshöhe) erhebt. Die Länge des bestrichenen Raums hängt ab von der Konstruktion der Waffen und der Patronen, von deren Schußweite und der damit fortwährend zunehmenden Bahnkrümmung, der Zielhöhe, der Anschlagshöhe des Schützen, vom Vorhaltepunkt und von der Neigung des Geländes am Ziel." Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Bestreichen_(Milit%C3%A4r)

 
 
 
Quelle: Google Earth
 
Der "einladende" Zugang nach Ehrsberg über die Einmündung des Mühlebachs in den Angenbach.
 
 
 
Quelle: Google Earth
 
Der Mühlebach - von der Quelle bis zur Mündung in den Angenbach - eine ideale Aufstiegsroute. Standort des Redan (rot)..
 
 
 
 
Quelle: Google Earth, Grafik Werner Störk, nicht maßstäblich..  
 
Quell- und Feuchtgebiet des Mühlebachs (blau) mit östlicher Aufstiegsrinne (rot) und Standort des Redans (gelb). 
 
 
 
Quelle: Google Earth
 
Am nördliche Ende der Linie: Ein klar anthropogen gestalteter Korpus - vom Aufwand her als nur landwirtschaftlich nutzbare Terrasse nicht überzeugend.
 
 
 
Quelle: Google Earth, Grafik Werner Störk, nicht maßstäblich.. 
 
In Google Earth gut erkennbar der dreidimensionale Korpus - ausgebauter Endpunkt der Redan-Linie?
 
 
 
Quelle: Geoportal BW, Grafik Werner Störk, nicht maßstäblich.. 
 
Im Luftbild gut erkennbar - bildet sich aber z. B. nicht im Flurbild ab.
 
 
 
Quelle: Geoportal BW, Grafik Werner Störk, nicht maßstäblich.. 
 
Im Lidarscan eher unauffällig.
 
 
 
Quelle: Google Earth, Grafik Werner Störk, nicht maßstäblich.. 
 
Arbeitshypothese: So könnte die Redan-Linie ausgebaut gewesen sein (1).
 
 
 
Quelle: Google Earth, Grafik Werner Störk, nicht maßstäblich.. 
 
Arbeitshypothese: So könnte die Redan-Linie ausgebaut gewesen sein (2).
 
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
 
Auf dem Rundweg Richtung Redan.
 
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
 
Das Gelände fällt hier relativ steil in Richtung Ehrsberg ab
 
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
 
Freier Blick auf Ehrsberg - auch hier fällt das Gelände relativ schnell sehr steil ab.
 
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
 
Fällt sofort auf: die Terrassierung des oberen Hanges - ohne Abbildung im Flurbild bzw. der Flureinteilung (Allmendfläche).
 
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
 
Das in das Wiesengelände hineinragende Waldstück markiert weithin sichtbar die Redan-Stelle.
 
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
 
Am Fuß der mittleren Terrassenböschung verlief wohl ein alter Weg.
 
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
Rechts fällt das Gelände sehr steil ab - eine ideale Verteidigungsstelle.
 
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
 
Von links ragt die bewaldete Redan-Fläche in das Wiesengelände - in Falllinie das steile Quellgebiet des Mühlebachs.
 
 
 
Quelle: Google Earth. 
 
Die naturräumliche Gliederung des Quellgebiet vom Mühlebach (1). 
 
 
 
Quelle: Google Earth, Grafik Werner Störk (nicht maßstäblich).   
 
Auffallend exakte Fortführung zum Redan (1). 
 
 
 
Quelle: Google Earth.
 
Die naturräumliche Gliederung des Quellgebiet vom Mühlebach (1).  
 
 
 
Quelle: Google Earth, Grafik Werner Störk (nicht maßstäblich).   
 
Auffallend exakte Fortführung zum Redan (2).  
 
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
 
In Blickrichtung Redan.
 
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
 
Rund um das Redan-Gelände ein auffällig gestaltete Terrassierung und einer davor liegenden Wegführung -
möglicherweise auf einem einstigen Graben liegend.
 
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
 
Das bewaldete Redan-Areal mit erkennbarer beidseitiger Winkelabbildung.
 
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
 
In Blickrichtung Westen.
 
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
 
Panoramablick.
 
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
 
Das Foto vermittelt nur teilweise, wie steil das Gelände in Wirklichkeit hier abfällt.
 
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
 
Direkte Blickverbindung auf die Hirschbühl-Schanze auf der Südflanke des Zeller Blauens.
 
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
 
Direkte Blickverbindung auf die Zimmerplatz-Schanze von Pfaffenberg und das Signal- und Alarmfeuer auf dem Zeller Blauen.
 
 
 
 
Quelle Google Earth & Grafik Werner Störk Copyright 2022   
 
Freie Sichtverbindung (s.o.) mit dem Alarm- und Signalfeuer auf dem Zeller Blauen, der Hirschbühl-Schanze auf dem Zeller Blauen, der Zimmerplatz-Schanze
und dem Gatter von Pfaffenberg sowie dem Gleichen-Paß und der Schanze auf der Hebelhöhe. 
 
 
Indizien weisen den Weg...
 
Um sich ein abschließendes Gesamtbild gestalten zu können, ist es notwendig, nochmals alle Indizien zu sammeln und zuzuordnen - diese Prozedere ist zwar zeit- und platzaufwendig, aber hilft, sich ein noch genaueres Bild der Fortifikationselemente zu entwickeln, um so den tatsächlichen Gegebenheiten Vorort - zur damaligen Zeit - gerecht zu werden. Dazu habe ich das Forschungsgebiet mehrmals besucht und auch fotografisch sehr umfassend dokumentiert.
 
 
 
 
Quelle: Google Earth, Grafik Werner Störk, nicht maßstäblich.. 
 
Das Untersuchungsgebiet liegt nordöstlich von Ehrsberg und fällt durch eine strenge lineare Waldrandstruktur auf.
 
 
 
 
Quelle: Google Earth, Grafik Werner Störk, nicht maßstäblich.. 
 
Forstexperten verweisen im Zusammenhang mit den linearen Waldrandlinien gerne auf das Badische Waldgesetz von 1833 hin - was in diesem Fall jedoch auffällig ist: im weiten Umfeld - siehe Foto - gibt es keine auch nur annähernd vergleichbare Linienführung. Der Kreuzwald mit seinem Köpfle bildet die absolute Ausnahme. Insbesondere die Westseite ist in speziellen Segmente aufgeteilt, die wiederum durch ihre Maße auffallen und ungewöhnlich sind.
 
 
 
 
Quelle: Google Earth.
 
Die Westseite vom Kreuzwald und seine auffällig gestaffelte Segmentierung.
 
 
 
 
Quelle Geoportal BW. Grafik Copyright Werner Störk (nicht maßstäblich).   
 
Innerhalb der Segmentierung fällt weiterhin eine redanähnliche Struktur (rot) mit einer Schenkellänge von je 27 Metern auf. Weiterhin entsprechend die einzelnen Segmente auffallend jenen Maßen, welche man bei Fortifikationselemente als Basis für den sicheren Flankenschutz verwendet und der sicheren Musketenschussweite von 75 Metern entspricht. Insbesondere die Segmente mit 145 Metern, 148 Metern sowie 120 Meter könnten so optimal von jeder Seite bestrichen und damit auch effektiv geschützt werden. Insgesamt wäre eine solche Redan-Linie mit einem relativ kleinen Kontingent von ca. 30 Soldaten gut zu verteidigen.
 
 
 
 
Quelle Geoportal BW. Grafik Werner Störk (nicht maßstäblich).   
 
Redan-Winkelschenkellängen im Vergleich: Wiedner Eck 20 Meter, Wolfsacker 30 Meter und Wüstmatt 30 Meter.
 
 
 
Quelle Geoportal BW. Grafik Werner Störk (nicht maßstäblich).   
 
Der Redan fällt durch eine aus dem sonst geschlossene Waldrand herausragende Baumgruppe auf, wobei sich der Redan selbst nicht in der Flureinteilung abbildet.  
 
 
 
 
Quelle Geoportal BW. Grafik Werner Störk (nicht maßstäblich).   
 
Ebenfalls unauffällig im Lidar -  mit Transparent Hybrid vom Geoportal BW (Mitte) jedoch eindeutig abgebildet.
 
 
 
Quelle Geoportal BW. Grafik Copyright Werner Störk (nicht maßstäblich).   
 
Eine arbeitshypothetische Simulation mit Hilfe einer maßstäblichen Messbasis von 75 Meter als treffsichere Musketenentfernung macht deutlich, dass der Kernbereich einer möglichen Defension (blau) vor dem Redan durch ein starkes Kreuzfeuer vom Tal aufsteigende, durch die Mühlbach-Rinne (grüner Pfeil) kommende Angreifer, effektiv stoppen und erfolgreich zurückschlagen könnte. Auch die nördliche und südliche Flanke wäre sehr gut gedeckt - ebenso auch die eigenen anderen Flanken. Ein Durchbruch nach Norden oder Süden (gelb) würde so ebenfalls unterbunden.
 
 
 
 
Quelle Geoportal BW. Grafik Copyright Werner Störk (nicht maßstäblich).   
 
„Aufgrund des glatten Laufes und der Kugelform des Geschosses ist die Treffgenauigkeit bei Entfernungen von über 100 m vergleichsweise gering. Durch die militärisch eingesetzte Rollkugel – die zum leichteren Laden kleiner als der Laufdurchmesser ist und nicht geführt wird – wurde diese nochmals herabgesetzt. Man hoffte, durch eine hohe Anzahl an Schützen dennoch die erforderliche Wirkung zu erzielen. John Churchill, Duke of Marlborough, (Fürst von Mindelheim KG PC,* 26. Mai 1650 in Ash, Devonshire; † 16. Juni 1722 in Cranbourn Lodge, Berkshire, war englischer Feldherr im Spanischen Erbfolgekrieg) entwickelte die Taktik, die feindlichen Truppen auf ca. 75 Meter herankommen zu lassen, um dann die gewünschte Wirkung durch Massenfeuer zu erreichen. Von der Infanterie Friedrichs des Großen ist bekannt, dass sich die Kompanien im Feuer abwechselten, um das Musketenfeuer stets aufrechtzuerhalten, es feuerte zunächst die erste Kompanie, dann die dritte (während die erste wieder lud), danach die zweite (während die erste den Ladestock wieder an den Ort brachte), zuletzt die vierte, wonach sofort die erste Kompanie wieder anlegen konnte.“ Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Muskete#:~:text=Da%20eine%20Muskete%20urspr%C3%BCnglich%20bis,Jahrhunderts%20er%C3%BCbrigte.
 
In diversen Quellen werden z. T. sehr unterschiedliche Werte und Maße genannt. Im Durchschnitt kann man jedoch mit hoher Wahrscheinlichkeit annehmen, dass eine Muskete auf 75 Meter mit einer Treffgenauigkeit von ca. 60% schoß, ab 150 Meter verringerte sich diese auf 40 % und ab 225 Meter auf 25 %. Die Musketen  hatten also eine optimale Reichweite von 50 bis 75 Meter.  Eine geschlossene Formation war deshlab zwingend notwendig - vergl. das Massenfeuer bei Marlborough - um die Feuerkraft dieser ungenauen Waffen zu konzentrieren. Die Ladegeschwindigkeit bei gutem Drill lag durchschnittlich bei 25 - 30 Sekunden - bei einem solch steilen Hangrelief und einer eigentlich im Sturm- und nicht nur im Laufschritt zu überquerenden Distanz von mehr als 200 Metern - genügend Zeit für die Verteidiger, um nachzuladen und den anstürmenden Feind erneut unter (Kreuz-) Feuer zu nehmen. Gemessen daran haben die verantwortlichen Fortifikationsoffiziere hier wiederum eine optimale Stellung ausgesucht, welche die natürlichen Optionen mit denen der militärischen Anforderungen effektiv verbindet.
  
  
 
  
Foto Copyright Werner Störk 2022 
  
Um einen intensiven Abgleich von Terrassen- und Böschungsstrukturen durchzuführen, habe ich nochmals den südwestlichen Waldrand untersucht. 
  
  
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
 
Wald- und Wiesengelände setzen sich deutlich voneinander ab und bilden gleichzeitig eine Gewanngrenze.
 
 
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
 
In Blickrichtung Süden - südlicher Segment-Eckpunkt.
 
 
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
 
In Blickrichtung Westen - hin zum Redan - deutliches "Podest" zwischen Waldrand und Böschungskante. Nimmt man es als
 Terrasse, so ist sie mit durchschnittlich nur 1,5 Meter Breite sehr schmal.
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
 
Gut erkennbar: ein rückwärtiger kleiner Wall trennt Wald und Wiesengelände.
 
 
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
 
Im rückwärtigen Waldraum - leicht ansteigendes Gelände.
 
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
 
Der Wall bildet die Grenzlinie des Gewanns.
 
 
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
 
Die Grenzmarke - ein Grenzstein.
 
 
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
Der Redan-Standort - die auffallend in das Wiesegelände hineinragende Baumgruppe,
 
 
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
 
Auch hier markiert ein Grenzstein die horizontal- und vertikal laufendenden Gewann-Grenzlinien.
 
 
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
 
Ein (ur-)alter Baumbestand auf dem Redan-Standort.
 
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
 
Integrierter Redan-Standort und die von Süden sich anschließende übermannshohe Böschung,
 
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
 
Redan-Standort und Böschung.
 
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
 
Fortsetzung der Terrasse und Böschung.
 
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
An dem Redan: eine auffallend breite Terrasse schließt sich hier an - bis zu 9 Metern breit.
 
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
Die Südabdachung des Redan-Standortes mit Übergang in die sich anschließenden Terrassenstrukturen.
 
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
 
Der Elektro-Weidezaun markiert die nach Süden ziehende Gewanngrenze - der Redan liegt westlich davon im Gelände.
 
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
 
In Blickrichtung Westen verliert sich die auffallend hohe Böschung der Terrassenkante langsam im Gelände.
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
 
Die mittlere Terrasse mit der Wegführung in Blickrichtung Westen.
 
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
 
Der Wegtrasse trifft hier auf den Landwirtschafts- und Forstweg - nur mit Sondergenehmigung befahrbar .
 
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
Ausgangspunkt Redan - nun wieder in Richtung Süden...
 
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
 
Hier wird das Gelände sehr "unruhig" - eine neuere Wegführung zerstört hier die alte Terrasse und deren ausgeprägte Böschung.
 
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
 
Reste der alten Böschung.
 
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
Am Boden zeichnet sich rechts noch eine alte Graben- und/oder Wegspur ab.
 
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
 
Ein nochmaliger Blick zum oberen Waldrand....
 
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
 
... und die gut erkennbare Trennungslinie mittels kleinem Wall.
 
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
 
Blick auf den südwestlichsten Eckpunkt - im Vordergrund die durchgetrennte ursprüngliche Böschung.
 
 
 
Foto Copyright Werner Störk 2022
 
Vom Redan bis zum südlichen Eckpunkt - ein Panoramablick.
 
 
 
 
Quelle Geoportal BW. Grafik Werner Störk (nicht maßstäblich).   
 
Der Vergleich mit den drei Terrassen- und Böschungszonen zeigt erkennbare Auffälligkeiten.
 
 
 
 
Quelle Geoportal BW.
 
Auch diese Aufnahme weist auf Besonderheiten des Geländes hin, das sich unmittelbar an den Standort des Redans anschließt.
 
 
 
Quelle: Google Earth, Grafik Werner Störk (nicht maßstäblich).   
 
Redan (gelb), Böschungsfuß mit breitem Weg (rot) und Trennungspunkt der Wege (hellgrün) - ebenfalls auffallend:
die zusätzlich versteile Böschungskante in Richtung Redan..
 
 
 
Quelle Geoportal BW.
 
Das Gelände zeigt Anomalitäten, die man sicherlich im Zusammenhang mit dem Redan sehen kann.
 
 
 
Quelle Geoportal BW. Grafik Werner Störk (nicht maßstäblich).  
 
Vom Westen führen drei gut erkennbare Geländelinien zum Standort des Redans: die scharfe (hellgrün) Wald-Wiesen-Abgrenzung (gleichzeitig Gewanngrenze), die neuere Wegführung (gelb), die auf der alten Wegführung liegt, welche aber unmittelbar ab dem Redan sich plötzlich mehr als verdoppelt - von 4 auf 9 Metern und diese breite "Terrasse" führt weiter - bis um den südwestlichsten Eckpunkt (rot) - inklusive der damit auffallend hohen Böschung. Auf Grund ähnlicher Geländespuren ist daher nicht auszuschließen, dass der heutige Weg und auch die neuere Wegführung auf einem ehemaligen Graben liegen, der den Redan talwärts sicherte. zusammen mit der sehr hohen und steilen Böschung wäre diese Kombination aus Defensionssicht optimal und nur unter sehr hohen Verlusten überwindbar gewesen - zumal auch die Schützen von dem erhöhten Standort her gegenüber den von Tal vorrückenden Angreifern immer im Vorteil gewesen wären. Möglicherweise haben wir es hier mit einer nicht fertig gestellten Schanzlinie zu tun, die auf Grund der veränderten Kriegsschauplätze (Tirol, Italien, Niederlande) ihre primäre strategische Bedeutung verlor. So weist die abrupte Unterbrechung der "Wegbreite" möglicherweise darauf hin, dass ursprünglich eine Fortsetzung des Sperrgrabens in Richtung Westen vorgesehen war.
 
 
 
 
Quelle: Google Earth, Grafik Werner Störk, nicht maßstäblich.. 
 
Kann erst im Spätherbst/Winteranfang (Vegetation) endgültig geklärt werden: Projekt 1 (rot) und Projekt 2 (gelb).
 
 
Karte von 1701 und Allianzwechsel von 1702 - eine Neubewertung der Vorderen Linie.
 
 
 
 
Repro © Landesarchiv Baden-Württemberg Generallandesarchiv Karlsruhe https://www.landesarchiv-bw.de/web/47245 2017 Signatur Hfk Planbände 11. Bl.9.
Genehmigung Aktenzeichen: 4-7512-Störk,Werner
       
 
Der Allianzwechsel von Bayern zwingt die Erbauen der Vorderen Linie zu nachhaltigen Korrekturen und neuen Defensionspunkten: um feindliche Angriffe der Bayern bzw. der vereinigen Truppen mit Frankreich aus Süden kommende, also von den Waldstädten am Hochrhein oder von Hüningen aus - abzufangen, wurde die Südflanke massiv verstärkt und die Zugänge zum Wehratal (Schanze auf dem Wolfristkopf) und dem Haselbachtal (Anlagen auf dem Köpfle und der Redoute am Oeschgraben) im unteren Teil sowie im oberen Teil durch die Schanzanlage auf dem Glaserberg zusätzlich stark befestigt. Die mögliche Überquerung von oberen Haselbachtal (Lodbach) westlich von Gersbach hinüber ins Angenbachtal wurde durch eine Hagstruktur in Kombination mit dem "Hau-Wald" erschwert, wobei man die Aufstiegsmöglichkeit in Richtung Ehrsberg ebenfalls abfangen wollte. Ein Übergang vom Angebachtal ins Große Wiesental und dann in nordöstlicher Richtung weiter über Pfaffenberg zum Wolfsacker (mit Übergang ins Kleine Wiesental und über Bürchau, Neuenweg, Sirnitz alternativ nach Neuenburg oder Freiburg, Breisach, Neu-Breisach) wurde mit insgesamt vier Fortifikationselementen unterbunden. Zudem wurden bei Mambach - ideal an der engsten Tal-Stelle - zusätzliche Sperrelemente installiert.
 
 
 
 
Quelle: Google Earth, Grafik Werner Störk (nicht maßstäblich).  
 
Mit dem Allianzwechsel von Bayern 1702 ergibt sich eine völlig neue Situation im Bereich der südlichen Vorderen Linie. 
 
Der Autor Haasis-Berner merkt in seinen Ausführungen u.a. an ( S. 92 ff): "Demnach muss die Karte "um 1700" mit einer Toleranz von etwas fünf Jahren in beide Richtungen entstanden sein. Das GLA Karlsruhe gibt die Datierung mit "1701" an, ohne dass diese eindeutig begründet ist."  Gerade die fehlenden Schanzanlagen wie die auf dem Glaserberg oder die jetzt wiederentdeckten Schanzanlagen bei Pfaffenberg und Mambach belegen, dass die Karte sehr wohl vom GLA exakt und fachwissenschaftlich korrekt auf 1701 datiert wurde. Denn sie dokumentiert in einer Momentaufnahme die reale Situation im Jahre 1701, ohne die politische Wende Bayern berücksichtigen zu können, die aus einer primären Westfront nun zusätzlich eine Ostfront aufbaute. Und somit ein schnelles Reagieren erforderte, um die von den Bayern favorisierte Südtangente über die Waldstädte zusätzlich abzusichern, was auch bedeutete, dass die Zugänge aus dem Hochrheintál unmittelbar Aufstiegsrouten für die Bayern bzw. dann bei einer Vereinigung mit den Franzosen, für beiden Heere effektiver zu sperren waren, um so einen direkten Zugang zum Reichsterritorium sowie mögliche Umgehungen und damit verbundene Einkesselungen zu unterbinden. Bezogen auf die Anmerkungen von Haasis-Berner wieder einer jener nicht überzeugenden "Favorisierungen" und fachlicher Fehleinschätzung.
 
 
 
Quelle: Google Earth, Grafik Werner Störk (nicht maßstäblich).  
 
Um sich ein zutreffendes Bild über die neue Frontsituation durch den bayerischen Allianzwechsel zu bilden, ist es erforderlich, die neuen Angriffs- und ggfs. auch Umgehungsrouten genauer ins Auge zu fassen. Nur so lassen sich die notwendigen zusätzlichen Sicherungselemente besser ein- und zuordnen und auch fortifikatorisch erst verstehen. So sind der Gleichen und die Sandwürfe inklusive dem Schanzbühl westlich von Schlechtbach so stark gesichert, dass hier ein Durchbrechen nur unter hohen Verlusten möglich wäre - um so über den dortigen Kohlbach-Paß Zell anzugreifen. Für die Bayern lag es daher näher, den Weg aus dem Hochrheintal bei den Waldstädten via Wehr und Hasel - immer dem Haselbach folgend - dann über Gersbach und die dortigen Schwellen die Reichsgrenze zu überschreiten und über Rohrberg und das Angenbachtal entweder Zell rückwärtig anzugreifen. Oder von dort aus in Richtung Schönau weiterzuziehen. Eine alternative Route wäre die über das Angenbachtal hinaus nach Ehrsberg (ohne Übergang ins Künbachtal, da vor Schönau stark befestigt) und von dort auf dem dortigen Höhenweg durch den Kreuzwald, um von Norden aus Schönau anzugreifen - ggfs. durch einen zweiten - in dem Fall französischen - Angreifer, von Neuenburg über die Sirnitz und Neuenweg anmarschierend - Schönau in die Zange zu nehmen. Ebenfalls naheliegend: von Mambach aus über Pfaffenberg und den Wolfsacker ins Kleine Wiesental und sich mit dem Franzosen auf der Sirnitz zu vereinigen. Ein Zusammenschluß beider Gruppen wäre für das Große wie auch das Kleine Wiesental verheerend und auf  den Breisgau insgesamt blickend - katastrophal gewesen. Die Grafik zeigt nun klar ersichtlich, wie man im südlichen Teil der Vorderen Linie mögliche Angriffs- und Umgehungsrouten durch gezielt gesetzte neue Fortifikationslemente verhindern möchte. Schanzen und Sperreinrichtungen, die so eben nicht auf der Karte von 1701 zu finden sind, da diese noch von einer gemeinsamen Allianz mit den Bayern ausging.
 
 
 
Repro © Landesarchiv Baden-Württemberg Generallandesarchiv Karlsruhe https://www.landesarchiv-bw.de/web/47245 2017 Signatur Hfk Planbände 11. Bl.9.
Genehmigung Aktenzeichen: 4-7512-Störk,Werner
       
 
Die "missing links" auf der Karte von 1701 - die ab 1702 durch den Bündniswechsel Bayern zu Frankreich - neben den für 1702 geplanten (gelbe Quadrate) neuen Schanzen (Schanzbühl, Schlechtbacher Redoute, Redoute auf dem Mettlenkopf) dann noch zusätzlich errichtet werden mußten und so in der Karte von 1701 logischerweise noch nicht auftauchen. Klar wird auch, dass man von Seiten des Reiches ein dritte Verteidigungslinie (1,2,3) einrichtete, um entsprechend einer erfolgreichen Abschnittsverteidigung möglichst im rückwärtigen Raum über entsprechenden Defensionsmöglichkeiten verfügten, um einen aus Osten und Süden (blaue Linien) kommenden Angreifer erfolgreich abzuweisen und ihm auch einen Durchzug bzw. eine Überquerung bestimmter Täler in Richtung Freiburg/Breisgau zu versperren. Somit sollte auch ein Festsetzung mit entsprechender Einquartierung und Kontributionen verhindert werden. Damit wird das Angenbachtal zur letzen Bastion der Defension der Vorderen Linie. Legende: WA Wolfsacker mit Redan-Linien, GW Gatter und Redoute von Pfaffenberg, ES Redouten auf dem Eselsköpfle und dem Saufert bei Mambach, RE Redanlinie Ehrsberg, SQ Redoute bei der Schwarzen Waag südlich Totmoos-Au, GB Schanze auf dem Gersbacher Glaserberg, EG Letze und Redoute am Esch- oder Öschgraben südlich von Glashütten/Hasel und WK Redoute und Sperrelemente auf dem Wolfristkopf nördlich von Wehr und östlich von Hasel.
 
 
Zwei wichtige Daten für die Vordere Linie: 1701 und 1702 (Hintergrundwissen).
 
"Maximilian II. Emanuel (Ludwig Maria Joseph Kajetan Anton Nikolaus Franz Ignaz Felix, kurz Max Emanuel; * 11. Juli 1662 in München; † 26. Februar 1726 ebenda) war ein Wittelsbacher und von 1679 an Kurfürst von Bayern. Während des Großen Türkenkrieges machte er sich als Feldherr in kaiserlichen Diensten einen Namen. Die Osmanen nannten ihn wegen seines blauen Uniformrocks, der weit über die Schlachtfelder zu sehen war, „den blauen König“. Während des Pfälzischen Erbfolgekrieges wurde er 1692 Generalstatthalter der Spanischen Niederlande. Diesen Posten behielt er bis 1706. Seine Hoffnungen zumindest auf einen Teil des spanischen Erbes führten dazu, dass er zu Beginn des Spanischen Erbfolgekrieges ein Bündnis mit Ludwig XIV. einging. In den ersten Jahren des Krieges agierte er als dessen Verbündeter durchaus offensiv, ohne aber nennenswerte Erfolge zu erzielen. Nach der vernichtenden Niederlage in der Schlacht von Höchstädt von 1704 musste er Bayern verlassen. Im Jahr 1706 wurde über ihn sogar die Reichsacht verhängt. Nach dem Ende des Krieges konnte er seine Herrschaft in Bayern wieder antreten. Er bemühte sich um einen Ausgleich mit dem Haus Habsburg und versuchte die Position des Hauses Wittelsbach im Reich zu stärken. Mehr Informationen über den Allianzwechsel. Als im letzten Testament Karls II. überraschend ein Enkel Ludwigs XIV. und Neffe Max Emanuels, der Bourbone Philipp V., zum Alleinerben Spaniens ernannt wurde, kam es 1701 zum Spanischen Erbfolgekrieg. Diesmal schlug sich der Kurfürst auf die französische Seite (Bayerische Diversion im Spanischen Erbfolgekrieg). Als Generalstatthalter erlaubte er den französischen Truppen, die spanischen Festungen in den Niederlanden zu besetzen, und schloss ein Bündnis mit Frankreich. Kurze Zeit später kehrte er nach Bayern zurück. Obwohl Bayern damals gerade einmal 1,1 Millionen Einwohner hatte, unterhielt Max Emanuel eine Armee von 27.000 Mann. Max Emanuel versuchte vergeblich den Mainzer Erzbischof und Reichserzkanzler Lothar Franz von Schönborn für eine Neutralität des Reiches zu bewegen. Im Jahr 1702 versprach Ludwig XIV. Maximilian Emanuel bei einer Besetzung Bayerns zu entschädigen. Der Kurfürst drängte aber vergeblich auf ein Königreich aus der spanischen Erbmasse. Im Jahr 1702 ließ er die Stadt Ulm besetzen, um so die Verbindung Bayerns mit Frankreich zu sichern. Im folgenden Jahr wurde Neuburg an der Donau nach einer Belagerung eingenommen und danach Regensburg besetzt. Französische Truppen wurden nach Bayern entsandt, damit Maximilian Emanuel Tirol angreifen konnte. Das Ziel, bis Italien vorzustoßen, um sich dort mit den Franzosen unter Louis II. Joseph de Bourbon, duc de Vendôme zu vereinigen, scheiterte.
 
In Tirol stieß Maximilian Emanuel auch auf den Widerstand der Bevölkerung gegen eine bayerische Herrschaft. Dies zwang die Bayern zum Rückzug. Im September 1703 gewann Max Emanuel die Erste Schlacht bei Höchstädt mit den Franzosen unter Claude-Louis-Hector de Villars gegen die Kaiserliche Armee und Preußen. Es kam von verschiedener Seite zu Vermittlungsbemühen, auf die der Kurfürst aber nicht einging. Stattdessen nahm er Ende 1703 Augsburg und Anfang des nächsten Jahres Passau ein. Ein Winterfeldzug nach Oberösterreich zeitigte keine nennenswerten Erfolge. Bei neuerlichen Verhandlungen, vermittelt von Ludwig Wilhelm von Baden-Baden, machte Maximilian Emanuel einen Wechsel der Allianzen von einem Königstitel abhängig. Leopold I. ging darauf nicht ein. Im Juli 1704 verloren dann Max Emanuels Generale Maffei und Arco die Schlacht am Schellenberg. Durch diesen Sieg der Briten, Niederländer und Kaiserlichen über Bayern und die anschließende Einnahme Donauwörths wurde die Donaulinie durchbrochen und das Kurfürstentum Bayern dem Zugriff der Alliierten preisgegeben. Die Haager Große Allianz des Kaisers mit England und den Vereinigten Niederlanden bot nun mit Eugen von Savoyen und dem Herzog von Marlborough ihre besten Feldherren gegen Bayern und Frankreich auf. Am 13. August 1704 standen sich in der Zweiten Schlacht von Höchstädt über 100.000 Soldaten gegenüber, von denen rund 25.000 starben oder verwundet wurden. Frankreich und das verbündete Bayern verloren diese Schlacht. Der Kurfürst floh in die Niederlande. Bayern wurde von den Kaiserlichen besetzt.  
 
 
 
Links: Joseph Vivien: Kurfürst Max Emanuel von Bayern als Feldherr (1706; Münchner Residenz). Der Kurfürst ist mit Allongeperücke und im Harnisch, mit blauer bayerischer Schärpe und
Marschallsstab vor der Stadt Bergen zu sehen; der Page im Hintergrund ist wahrscheinlich sein filius illegitimus, der spätere Comte de Bavière.:
Rechts: Porträt des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden-Baden, genannt der Türkenlouis (1655-1707)Museum_of_Military_History,_Vienna.htm
 
Einst Kampfgefährten gegen die Osmanen - dann Gegner im Spanischen Erbfolgekrieg: Maximilian II. Emanuel und Ludwig Wilhelm von Baden-Baden,
 
Zunächst wurde seiner Gemahlin Therese Kunigunde von Polen noch die Herrschaft über das Rentamt München überlassen, bevor auch hier die Habsburger 1705 unter Bruch des Vertrags von Ilbesheim die Verwaltung übernahmen. Gleichzeitig wurde am 16. Mai 1705 München von 3.200 Mann der kaiserlichen und pfälzischen Truppen besetzt. Leopold I. war am 5. Mai gestorben und sein Sohn Kaiser Joseph I. schlug sofort einen energischeren Kurs ein. Der Leidensdruck der Bevölkerung entlud sich in einem Aufstand, der 1705 in der Sendlinger Mordweihnacht sowie bei Aidenbach blutig niedergeschlagen wurde. Maximilian Emanuel kämpfte indessen weiter auf französischer Seite. Zusammen mit François de Neufville, duc de Villeroy verlor er 1706 die Schlacht bei Ramillies. Dies hatte zur Folge, dass Brüssel von den Alliierten besetzt werden konnten. Die Pläne, ihn im Zusammenhang mit dem Aufstand von Franz II. Rákóczi zum König von Ungarn zu machen, hatten keinen Erfolg.1706 wurde über Maximilian Emanuel und seinen Bruder Joseph Clemens, den Kölner Kurfürsten, die Reichsacht verhängt. Die Oberpfalz war derweil an Max Emanuels pfälzischen Vetter Johann Wilhelm gekommen, der auch die angesehenere (vierte) Kurwürde übernahm. Am 19. Oktober 1706 zog Maximilian Emanuel zusammen mit seiner Hofmusik dessen ungeachtet feierlich in Mons ein, um dort zu residieren. Es fanden sogar Bälle und Theateraufführungen statt, und zwar im großen Saal des Rathauses. Im Jahre 1708 führte Maximilian Emanuel noch einmal Truppen ins Rheinland, ohne dass dies einen nennenswerten Erfolg gehabt hätte. Danach bekam er von Ludwig XIV. kein Kommando mehr. Nachdem der größte Teil der spanischen Niederlande 1709 nach der Schlacht bei Malplaquet besetzt wurde, ging Maximilian Emanuel nach Frankreich. Nach einer kurzen Phase in Versailles wurde dem Kurfürsten das Schloss in Compiègne angewiesen.Es war angesichts der alliierten Besetzung eine bloße Geste, als ihn sein Neffe Philipp V. von Spanien 1711 zum Herrscher der spanischen Niederlande ernannte. Seine Herrschaft in der Gegend von Namur, Luxemburg, Charleroi und Nieuwpoort hing völlig von der französischen Hilfe ab.Mit der Gegenseite verhandelte er über einen Tausch Bayerns gegen die spanischen Niederlande. Dafür war er bereit, die Seiten zu wechseln. Diese Versuche scheiterten auch am Widerstand seines Bruders Joseph Clemens. Maximilian Emanuel hatte schon 1709 erfolglos versucht seine Ansprüche auf Bayern mit der Herrschaft über Mailand, Mantua und Sardinien mit den Habsburgern zu tauschen. Eine Wende kam erst 1711 nach dem plötzlichen Tode Kaiser Josephs I. in Gange, als der habsburgische Thronbewerber in Spanien als Karl VI. nun auch neuer Kaiser wurde. Damit war an Stelle einer französischen eine österreichische Hegemonie in Europa zu befürchten. Daher scherte England 1713 aus dem Bündnis der Haager Allianz des Kaisers aus und schloss Frieden mit Frankreich. Auch im Frieden von Utrecht plante Max Emanuel vergeblich, für den Verzicht auf Bayern, die Königreiche Sardinien und Sizilien zu erhalten. Die Franzosen setzten im Rastatter Frieden und im Frieden von Baden 1714 Max Emanuels Wiedereinsetzung als Kurfürst von Bayern durch. Seine Bemühungen, weitere Gebiete zu erhalten, scheiterten. .
 
Nach der Restitution Kurfürst Max Emanuels leitet noch bis zur Rückkehr des Kurfürsten am 10. April 1715 dessen Obersthofmeister Graf Maximilian Johann Franz von Preysing als Direktor des Geheimen Rats die Geschicke des Kurfürstentums. Kurz nach seiner Rückkehr schloss Max Emanuel einen Subsidien- und Freundschaftsvertrag mit Frankreich ab. Erst nach dem Frieden von Baden sah Max Emanuel am 3. April 1715 in Schloss Lichtenberg bei Landsberg am Lech seine Ehefrau und Kinder wieder. Nach der Rückkehr Kurfürst Max Emanuels wird die Geheime Ratskanzlei 1715 wieder in der früheren Größe und personellen Ausstattung ausgebaut. Max Emanuel ernannte dann aber bis zum Ende seiner Regierung weder einen neuen Ratskanzler noch einen Vizekanzler des Geheimen Rats. Anders als unter seinem Vater wurde die Innen- und Wirtschaftspolitik weiterhin vernachlässigt. Das Augenmerk des Kurfürsten war weiter ganz auf Rangerhöhung und die dafür notwendigen Bündnisse ausgerichtet. Zuletzt hatten die beiden Vorgänger Max Emanuels, Maximilian I. und Ferdinand Maria, eine Kandidatur um die Kaiserwürde abgelehnt. Sie waren sich ihrer begrenzten Macht gegenüber dem unmittelbar benachbarten Österreich bewusst. Seit dem letzten Drittel des 17. Jahrhunderts wurde diese realistische Einschätzung der eigenen Möglichkeiten jedoch zunehmend von der Befürchtung verdrängt, gegenüber anderen Häusern im Reich ins Hintertreffen zu geraten. Hatten doch die Wettiner, die Hohenzollern sowie die Welfen 1697, 1701 und 1714 jeweils Königskronen errungen.Trotz seines Bündnisses mit Frankreich bemühte sich der Kurfürst um eine Verständigung mit Kaiser Karl VI. Er stellte 1717 bayerische Truppen für den Türkenkrieg zur Verfügung. Damit verband er auch die Absicht, von den zu erwartenden Erbfolgestreitigkeiten in Österreich nach dem Tod des Kaisers zu profitieren. Diesem Ziel diente auch die Heirat des bayerischen Kurprinzen Karl Albrecht mit Maria Amalia von Österreich. Die Anerkennung der Pragmatischen Sanktion und der Erbverzicht der Erzherzogin waren für ihn dabei nebensächlich. Den Einfluss der Wittelsbacher im Reich stärkte er, indem er maßgeblich dazu beitrug, dass sein Sohn Clemens August von Bayern gleich mehrere Bischofssitze einnehmen konnte. Darunter war auch das Erzbistum Köln mit der dazu gehörigen Kurstimme. Ebenfalls mehrere Bischofssitze nahm Johann Theodor von Bayern ein. Mit der Wittelsbacher Hausunion von 1724 konnte der innerfamiliäre Streit insbesondere mit der in der Kurpfalz regierenden Linie von Kurfürst Karl III. Philipp beigelegt werden. Darin eingeschlossen waren ebenfalls die geistlichen Wittelsbacher Fürsten, so auch Kurfürst Franz Ludwig. Im Rahmen der Wittelsbachischen Hausunion kam es endlich zu einem Vergleich in der lange umstrittenen Vikariatsfrage, der vorsah, dass Bayern und die Pfalz künftig gemeinsam das rheinische Vikariat ausüben sollten. Es war Max Emanuel in der zweiten Herrschaftszeit ein Anliegen, seine politische Isolation aus der Zeit des spanischen Erbfolgekrieges im Reich zu überwinden. Allerdings wurde das Land trotz aller Bemühungen von hohen Schulden belastet." Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Maximilian_II._Emanuel_(Bayern)
 
"Nachdem der Kurfürst von Bayern am 9. September die Reichsstadt Ulm eingenommen hatte, strebte er nach der Vereinigung mit den französischen Verbündeten. Am 15. September 1702 brach Generalfeldmarschall Johann Baptist von Arco mit einem Corps nach Westen auf, während seine Hauptmacht bei Ulm verblieb. Da seine Boten an Marschall Catinat abgefangen wurden, bestand keine Kommunikation zwischen den Verbündeten. Um den 17. September erreichten Reiterabteilungen Tuttlingen. Nachdem keine Verbindung mit Franzosen zustande kam, zog Max Emanuel das Corps Arco wieder zu sich und belagerte Memmingen. Am 16. Oktober wandte er sich gegen Norden Richtung Günzburg. Nachdem er von Villars Rheinüberquerung bei Friedlingen hörte, marschierte er wieder die Donau aufwärts, wo er am 25. Oktober Ehingen erreichte. Von dort sandte er eine Reiterabteilung (ca. 1500 Mann) nach Waldshut, um Kontakt mit Villars aufzunehmen. Gegen Ende Oktober hatte Villars immer noch seinen Brückenkopf bei Friedlingen, der Markgraf hatte nördlich Stellungen bei Staufen (ca. 40 km Luftlinie bis Friedlingen) bezogen, und die Bayern hatten von Waldshut aus nur ca. 50 km Luftlinie bis Friedlingen – zwischen ihnen und Villars gab es keine nennenswerten Reichstruppen. Da Max Emanuel zu dieser Zeit aber auch Geheimdiplomatie mit dem Kaiser betrieb, wurde die Vereinigung nicht wirklich gesucht, sie „scheiterte an der Ungunst der Verhältnisse, beiderseitigen Missverständnissen, und dem diplomatischen Doppelspiel des Kurfürsten.“ Das dynastische Ränkespiel des Hauses Wittelsbach hatte viel Leid über das badische Oberland gebracht, ohne dies hätte sich der Krieg vermutlich auf die Niederlande und Italien konzentriert." Quelle:https://de. wikipedia .org/wiki/Schlacht_bei_Friedlingen
 
 
Zeitgenössische Darstellung der Festung Hüningen mit rechtsrheinischem Brückenkopf.
 

 

Die Schlacht bei Friedlingen am 14. Oktober 1702
 
"Die Schlacht bei Friedlingen war eine Schlacht des Spanischen Erbfolgekrieges. Sie fand am 14. Oktober 1702 im Dreiländereck vor den Toren von Basel und ca. 60 km südlich von Freiburg im Breisgau statt. Das Kampffeld erstreckte sich auf Friedlingen, Weil, Haltingen (heute alle Ortsteile von Weil am Rhein) und Tüllingen (heute ein Stadtteil von Lörrach). Das Gefecht fand teilweise in einem Wald, dem sogenannten Käferholz statt, weshalb in der lokalen Geschichte auch von der Schlacht am Käferholz gesprochen wird. Vereinzelt findet sich auch der Begriff Schlacht bei Hüningen. In der historischen Literatur hat sich jedoch international der Begriff Schlacht bei Friedlingen durchgesetzt.
 
Das Heilige Römische Reich trat mit der Reichsarmee erst am 30. September 1702 auf Seiten des Kaisers in den Krieg ein. Kurfürst Max Emanuel von Bayern (siehe Bayerische Diversion im Spanischen Erbfolgekrieg) und der Erzbischof von Köln, ein Bruder des bayerischen Kurfürsten unterstützten hingegen den französischen König. Bereits am 9. September hatte die Reichsarmee unter Reichsgeneralfeldmarschall Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden-Baden (Türkenlouis) die bisher französische Festung Landau erobert. Danach wandte sich Ludwig Wilhelm nach Süden, um die französische Armee an einer Vereinigung mit den bayerischen Truppen zu hindern.
 
„Nachdem im Sommer des Jahres 1702 die französische Festung Landau durch eine Reichsarmee unter dem Markgrafen Ludwig Wilhelm belagert wurde und der französische Marschall Catinat mit seinen Entsatztruppen nicht vorankam, entschied Ludwig XIV. am Oberrhein eine weitere Front zur Entlastung von Landau zu eröffnen. Maréchal de camp Villars wurde mit der Ordre entsandt, den Rhein bei Hüningen zu überschreiten, um so einerseits Reichstruppen von Landau abzuziehen und andererseits eine Vereinigung mit den bayerischen Alliierten herbeizuführen. Villars und seine Armee erreichten Hüningen jedoch erst am 28./30. September 1702, als Landau bereits gefallen war. Bereits einige Wochen zuvor hatte Frankreich begonnen, die nach dem Frieden von Rijswijk (mangelhaft) geschleifte Festung Hüningen wieder aufzubauen. Villars legte sofort 2 000 Mann in die Ruinen und ließ eine Schiffsbrücke über den Rhein bis zur Schusterinsel legen, wo er auch Artillerie stationierte. Bereits in der Nacht vom 1. auf den 2. Oktober erfolgte ein erster Versuch, unter dem Schutz dieser Kanonen und jener der Festung am französischen Ufer eine weitere Schiffsbrücke von der Insel an das deutsche Ufer (20 Meter) zu erstellen. Während dieser erste Versuch noch durch die Reichstruppen unter Graf Karl Egon von Fürstenberg abgewehrt werden konnte, erfolgte der Brückenschlag noch während des 2. Oktober, da die Reichstruppen ihre Stellungen wegen des starken französischen Geschützfeuers nicht halten konnten; Villars konnte auch am deutschen Ufer einen Brückenkopf befestigen. Graf Fürstenberg war mit seinen Truppen am 30. September bei Friedlingen angekommen, Markgraf Ludwig Wilhelm folgte am 4. Oktober – zu spät um den Brückenschlag zu verhindern. Bis zum 12. Oktober lieferten sich nun die nahe beieinander liegenden Armeen fruchtlose Artillerieduelle.
 

 In der Nacht vom 12. auf den 13. Oktober 1702 setzten französische Truppen unter Maréchal de camp de Laubanie bei Neuenburg in Weidlingen über den Rhein und überrumpelten die kaiserlichen Truppen in der Stadt. Markgraf Ludwig Wilhelm schrieb die Einnahme Neuenburgs der mangelhaften Vorbereitung der Verteidigung durch den Grafen Johann Philipp von Arco zu. Villars verstärkte seine Truppen in Neuenburg, sandte von Hüningen Pontons flussabwärts um eine Brücke bei Neuenburg zu bauen und dirigierte die bereits angeforderte Verstärkung, die Marschall Catinat unter Maréchal de camp de Guiscard an den Oberrhein schickte, nach Neuenburg. Villars hatte damit am Oberrhein auf einer Strecke von 30 Kilometern zwei Brückenköpfe und hätte bei Ankunft seiner Verstärkung die Reichsarmee in diesem Abschnitt von Norden und Süden angreifen können, während allenfalls aus dem Osten noch die bayerischen Alliierten erwartet wurden. Villars und Ludwig Wilhelm schätzten diesbezüglich die Lage gleich ein und der Markgraf zog deshalb seine Truppen vom Hochgestade bei Friedlingen nach Norden ab.

 
Villars hatte bereits den Vormarsch über den Rhein auf die Nacht vom 13. auf Samstag, den 14. Oktober geplant und große Teile seiner Truppen bereits auf der Schusterinsel (im Rhein zwischen Hüningen und Friedlingen) bereitgestellt, wobei sie auch schweizerisches Gebiet nutzten. Als die Franzosen am frühen Morgen des 14. Oktober den Abzug der Reichstruppen feststellten, gab Villars sogleich den Befehl auf das Rechte Rheinufer vorzurücken. Um keine Zeit mit der Erstürmung des befestigten Schlosses Friedlingen und der nahebei liegenden Sternschanze zu verlieren, umgingen seine Truppen diese Befestigungen und rückten durch einen Wald (Nonnenholz) gegen das Dorf Weil vor um von dort die Tüllinger Höhe zu gewinnen. Die Nachhut (Arriergarde) der Reichsarmee unter Oberst Graf Mercy meldete um acht Uhr dem Markgrafen, dass die französischen Truppen in Massen auf dem deutschen Rheinufer ausschwärmen. Die Reichsarmee hatte auf ihrem Marsch nach Norden erst die Kander erreicht und teilweise überquert. Der Markgraf wollte von den folgenden französischen Truppen nicht im Marsch attackiert werden und befahl augenblicklich eine Kehrtwendung zurück nach Süden. Die Kavallerie wurde Richtung Haltingen in Marsch gesetzt, während die Masse der Infanterie über Ötlingen den Tüllinger Berg erstieg und durch das Käferholz nach Süden vorrückte, da auch Villars seine Kavallerie in der Ebene vor Haltingen konzentrierte und die Masse seiner Infanterie über Weil und Tüllingen auf den Tüllinger Berg vor und von Süden in das Käferholz einrückte. Gegen 10 Uhr waren die Positionen bezogen und es entstand eine fast einstündige Pause während der beide Seiten in einer Entfernung von ca. 1 500 Schritt sich auf die Schlacht vorbereiteten ohne einen Schuss abzugeben.
 
Gegen 11 Uhr begann der Markgraf mit Kanonenfeuer die Kampfhandlungen – es war ein sonniger Herbsttag. Das Gefecht begann im Käferholz, wo Villars zunächst selbst den Angriff leitete. Die Reichstruppen wurden nach Norden aus dem Wald gedrängt. Als nacheilende französische Verbände von deutschen Reservetruppen zurückgeschlagen wurden, verbreiteten sie Panik in den eigenen Reihen und Villars konnte die Truppen erst am Südende des Waldes wieder sammeln. Währenddessen attackierte die zahlenmäßig überlegene Kavallerie der Reichsarmee die französische Kavallerie unter Maréchal de camp Magnac in der Ebene mit Karabinerbeschuss, wobei sie sich durch die enge Formation selbst behinderten. Die Franzosen galoppierten mit gezogenem Säbel in die deutschen Reihen, die weiter in Unordnung gerieten und das eigene zweite Treffen behinderten. Nachdem es der französischen Artillerie noch gelang in das entstandene Chaos der deutschen Reiterei zu feuern, lösten sich deren Reihen auf und die Flucht ging über die Kander Richtung Efringen-Kirchen. Die französischen Verfolger wurden durch den Beschuss der in den Rebbergen liegenden Infanteriereserve aufgehalten. Villars verließ nun seine Infanterie und kehrte in die Ebene zur Kavallerie zurück.
 
Die Reichstruppen griffen nun auf dem Tüllinger Berg nochmals an. Durch das Käferholz kam die Masse der Infanterie zurück und griff frontal an, während weitere Infanterie durch die Rebberge die Franzosen auf der linken Flanke angriff und kleinere Kavallerieabteilungen unter Graf Prosper von Fürstenberg die rechte Flanke attackierten. Dadurch geriet nun die gesamte – bereits demoralisierte und weitgehend führerlose - französische Infanterie auf dem Tüllinger Berg in Panik und flüchtete unter hohen Verlusten die steilen Rebberge hinunter nach Weil und in die Ebene, wo die Reste sich im Schutz der Kavallerie und der Reserven auf die Schusterinsel zurückzogen – Teile der Truppen warfen auch ihre Waffen weg und flüchteten in die Schweiz. Die Reichsarmee hielt den Tüllinger Berg noch weitere fünf Stunden besetzt und setzte dann die in der Nacht vom 13. auf 14. Oktober begonnene Verschiebung nach Norden – in den Raum Staufen im Breisgau – fort.
 
Am Ende der Schlacht gab es keinen klaren Sieger. Eine Vereinigung der französischen Truppen mit den Bayern konnte jedoch für das erste Kriegsjahr verhindert werden. Doch auch der Markgraf erlitt schwere Verluste, so zählte die habsburgische Seite 335 Tote und 742 Verwundete in ihren Reihen, die Franzosen erlitten 1703 Tote und 2601 Verwundete. Nach dem Abzug der Reichsarmee nahm Villars am 15. Oktober Schloss Friedlingen und die Sternschanze ein und zerstörte beide. Das Markgräflerland wurde der Plünderung preisgegeben. Unter der Zivilbevölkerung gab es viel Leid, in Weil am Rhein kam es zu großen Schäden in Höhe von 447.662 Gulden, aber auch viele angrenzende Dörfer erlitten große Schäden.“ Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Friedlingen
 
 
 
 
Sonderseiten zum Thema Südabschnitt der Vorderen Linie
 
Grendel- Schanze
südlich Zell i. W.
Schanze Hebelhöhe
nördlich Raitbach
Ruine Bärenfels
nördlich Wehr
Wallmauer & Redoutes
Bergalingen - Hütten
    
    
Missing links 1
Suche im Großen Wiesental 
Missing links 2
Suche bei Hasel & Gersbach 
"Natürliche" Defension
 Ober-Blauen bei Zell
Defension Zeller Blauen
Zell im Wiesental
 
Jeder Leser kann sich anhand von sechs exemplarisch ausgewählten Prüffällen
selbst einen sachgerechten Faktencheck
zusammenstellen:
 
 
 
 
Prüffall 1: Sternschanze von Böllen/Neuenweg.   
 
 
Prüffall 2: Holderschanze Neuenweg/Böllen.  
 
 
Prüffall 3: Ganz aktuell: Mettlenkopf & Glaserberg Gersbach   
 
 
Prüffall 4: Tannenkopf & Wolfsacker Elbenschwand.   
 
 
Prüffall 5: Defensionssystem Schönau. 
 
 
 
Prüffall 6: Vordere & Hintere Linie
Gersbach - Todtmoos-Au - Bergalingen 
 
Man könnte noch weitere markante Beispiele aufführen wie z. B. dieses auf S. 92: "Welche Anlage mit der "oberen Schanz" gemeint ist, ist unklar, könnte jedoch die Redoute von Adelsberg sein." Abgesehen davon, dass es in Adelsberg zwei Schanzanlagen gab und diese sogar namentlich als "Äußeres" und "Inneres Schänzle" betitelt sind, liegt dem Autor die von ihm seitenlang detailliert besprochene Karte von 1701 vor. Auf ihr ist - leicht erkennbar - direkt über der auf dem Talboden der Feldbergwiese liegende großen Sternschanze auf dem östlichen Bergsporn des Grendels - quasi nur ein Steinwurf davon entfernt - in ideal exponierter Lage die Grendelschanze. Wieder einmal einfach mal was übersehen...
 
 
 
Repro © Landesarchiv Baden-Württemberg Generallandesarchiv Karlsruhe https://www.landesarchiv-bw.de/web/47245 2017 Signatur Hfk Planbände 11. Bl.9.
Genehmigung Aktenzeichen: 4-7512-Störk,Werner
. Rechts: Geoportal BW, Grafik Werner Störk, nicht maßstäblich      
 
Linke Grafik: Ausschnitt aus der Karte 1701: Die "Obere Schanz" - die Redoute auf dem Grendel. Rechts: Sternschanze mit Schanze auf dem Grendel (rot), Adelsberger
Schanzen (gelb) - um auch zu verdeutlichen, wie weit weg - nicht nur geographisch - eine Annahme liegt, dass eine der Adelsberger Schanzen gemeint sein könnte....
 
 
"Wenn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Erkenntnisse öffentlich zugänglich gemacht haben und ihnen dazu im Nachgang Unstimmigkeiten oder Fehler auffallen, berichtigen sie diese. Bilden die Unstimmigkeiten oder Fehler Anlass für die Zurücknahme einer Publikation, wirken die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei dem entsprechenden Verlag oder dem Infrastrukturanbieter etc. schnellstmöglich darauf hin, dass die Korrektur beziehungsweise die Zurücknahme erfolgt und entsprechend kenntlich gemacht wird. Gleiches gilt, sofern die Wissenschaftlerinnen oder Wissenschaftler von Dritten auf solche Unstimmigkeiten oder Fehler hingewiesen werden.“ 
 Quelle: "Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis – Kodex", Deutsche Forschungsgemeinschaft Bonn, 2019.
 
 
Die Beispiele lassen sich beliebig noch erweitern - nehmen wir das Beispiel mit Muggenbrunn oder auch das von Neuenweg: Dr. Haasis-Berner führt akribische Aufzählungen auf der Basis der von mir dem LAD und ihm zur Verfügung gestellten Karte von 1701 auf und listet alle von ihm wahrgenommenen Details auf. Dabei geht er jedoch sehr nachlässig mit den Fakten gerader bestimmter Anlagen um, die durch ihre Besonderheit aus dem üblichen Rahmen fallen und es eigentlich wirklich wert sind, vorgestellt zu werden. Da dies nicht geschieht, wirft ein solches "favorisierte" Auswahlverfahren nicht für mich Fragen auf. Zum einen impliziert der Autor dem Leser einen scheinbar umfangreiche Ansammlung von Daten, nimmt aber jene Anlagen nicht mir auf, die für die Gesamtbeurteilung der Vorderen Linie von wirklichem Aussagewert sind. So weist er z. B. lediglich auf eine Wallanlage in Muggenbrunn hin, unterschlägt aber die Tatsache, dass es hier eine Doppelsicherung von Schanzen gibt, deren eine Schanzenform eindeutig das Regelmaß und die Form verläßt und wirklich etwas Besonderes ist. Genausowenig erwähnt er die spezielle Sicherung der Paßstraße auf dem Hau, die wiederum mit der von Wieden korrespondiert. Nur zwei Beispiele im Kanon von unzähligen "Favorisierungen"...
 
 
 
Repro © Landesarchiv Baden-Württemberg Generallandesarchiv Karlsruhe https://www.landesarchiv-bw.de/web/47245 2017 Signatur Hfk Planbände 11. Bl.9.
Genehmigung Aktenzeichen: 4-7512-Störk,Werner
 
Die Karte von 1701 zeigt auf der Ostseite – was mir sofort auffiel – keine korrekte  Signatur einer Redoute – sondern ein auf der ganzen Karte nur hier verwendetes Zeichen, das auch in der Original-Legende nicht erklärt wird. Und es ist das einzige Symbol bei allen drei Pass-Sicherungen Neuenweg, Wieden und Muggenbrunn, das keine Raute bzw. auch kein klares Quadrat zeigt. Vergrößert man es vorsichtig, zeigt sich kein Vier- sondern ein unregelmäßiges Fünfeck mit den Winkelfunktionen 87°, 87 °,110°, 130° und 145° - wobei diese Figur entsteht:
 
 
  
 
Repro © Landesarchiv Baden-Württemberg Generallandesarchiv Karlsruhe https://www.landesarchiv-bw.de/web/47245 2017 Signatur Hfk Planbände 11. Bl.9.
Genehmigung Aktenzeichen: 4-7512-Störk,Werner
 , Grafiken 1 + 2  © Werner Störk Copyright
Man muß die linke geometrische Figur  noch im Uhrzeigersinn drehen, da die historische Karte nicht eingenordet ist. Im eingenordeten Zustand und auf den heutigen Standort platziert, zeigt die Spitze nach Westen zum Langenbach, während die rechte Linie auf der östlichen Hangseite verweist und sich überraschend genau an den tatsächlichen geographischen bzw. topografischen Eckpunkten hält. Natürlich ist dies kein Beweis – aber zumindest ein Indiz dafür, dass diese Schanze auf der Ostseite eine Fünfeckschanze war. Sie besitzt eine besondere geometrische Grundform – vermutlich auf Grund der konkreten Bodenbeschaffenheit, da hier überall unmittelbar der felsige Untergrund ansteht bzw. massive Blockmeere vorhanden sind. Weiterhin kommt die relativ schmale Basis zum Tragen, da das Gelände sehr steil ist und die Anlage einer breiten Terrasse nicht möglich ist. Da der historische Weg zwischen Aftersteg – Muggenbrunn und Notschrei-Pass hier möglichst nachhaltig gesichert werden sollte, musste man bei Bau der beiden Schanzen, insbesondere aber der auf Ostseite, Kompromisse in der Größe sowie der Formgebung eingehen.
 
 
 
 
Luftbild von Muggenbrunn 1968 © Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg www.lgl-bw.de 2017, Az.:2851.3-A/899
Freigabe am 06.02.2017 durch Luftbildstelle des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg ©
 Archiv & Sammlung Werner Störk 2017        
 
Schanzenstandorte in Muggenbrunn: West-Redoute (rot) und östliche Polygonalschanze (gelb)  
 
 
 
 
Luftbild von Muggenbrunn 1968 © Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg www.lgl-bw.de 2017, Az.:2851.3-A/899,
Grafik
 & Archiv & Sammlung Werner Störk 2017      
 
Legende: Viereckschanze, reguläre Redoute (1), Fünfeckschanze, irreguläre Polygonalschanze (2), Unterstände (3), Scheren-Schanze, lunetteartige Wallgraben-Anlage (4), Sperrgraben zwischen Redoute und Ost-Schanze (5), Sperrwall der West-Schanze (6), Sperrwall (7), doppelte Steinwall-Sperre (8), Kommunikationslinie (Laufgraben, unten: z. T. Funktion als Sperrgraben) zur Scheren-Schanze (9), Kommunikationslinie Süden: Aftersteg, Kommunikationslinie Westen: Wieden (11), Kommunikationslinie Norden: Hörnle und Gätterle (12), Kommunikationslinie (Laufgraben) (13) von der Ost-Schanze zum Alarmfeuer (14), Gätterle (15).
 
 
 
Repro © Landesarchiv Baden-Württemberg Generallandesarchiv Karlsruhe https://www.landesarchiv-bw.de/web/47245 2017 Signatur Hfk Planbände 11. Bl.9.
Genehmigung Aktenzeichen: 4-7512-Störk,Werner
 
 
Detail der Karte von 1701: die Paßhöhe "Hau" mit Holderkopf und seinen vier Schanzen sowie einem Alarm- und Signalfeuer..
 
 
 
LGL & LAD © Landesvermessungsamt BW Stuttgart © 2017

 Archiv Werner Störk 2017

 
Legende: Flureinteilung auf der Basis eines Lidar-Geländescans des "Hau"-Pass-Geländes mit Gemarkungsgrenze (rot), der rautenförmigen Schanzanlage analog der Karte 1701 sowie der Redoute auf der östlichen Kuppe. Gut erkennbar ist die heute noch sichtbare Kommunikationslinie, die nach Osten talwärts auf die historische Wegverbindung ins Böllenbachtal hinunter führte. Dass die Einteilung der Flur auch auf der Gemarkungsseite von Neuenweg bei der Neueinteilung den bereits bestehenden Fortifikationslinien folgte, ist erwiesen. So gibt es wohl auch auf dem einstigen Reichsgebiet eine Analogie. Wobei die langgezogene Linie (orange), die ich als Kommunikationslinie einordne, auch ein Indiz dafür ist, dass sie schon  v o r  der Flureinteilung bestand: sie zieht an ihrem talseitigen (östlichen) Ende in ein Flurstück, das jedoch nicht aufgeteilt wurde. Ansonsten orientieren sich aber alle anderen Flureinteilungen exakt an diese Linie. Und diese stark ausgeprägte Grabenlinie (keine landwirtschaftliche Bearbeitungsspur!) bildet gleichzeitig die Linie, an die sich der nördliche Wallkörper der dortigen Viereckschanze ausrichtet bzw. "anlehnt". Auffallend auch – nicht nur in dem abgebildeten Bereich – gibt es nirgends eine vergleichbare Rautenform, auch wenn man das Untersuchungsgebiet großflächig nach allen Seiten ausdehnt. Ebenfalls interessant die beiden anderen Linien, die sich nur im Gelände, aber nicht im Flurbild abzeichnen. Ich deute auch sie als Kommunikationslinie von der "Rauten-Redoute" hoch zur Ostkuppen-Redoute sowie zur Westkuppen-Redoute - was natürlich Sinn macht, da es sonst noch keine anderer Wegführung gab. An ihrem "Knotenpunkt" steht heute der Grenzstein (schwarzer Kreis).
 
 
 

Luftbild von 1968 © Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg www.lgl-bw.de 2017, Az.:2851.3-A/899
Freigabe am 06.02.2017 durch Luftbildstelle des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg Stuttgart ©
Archiv & Sammlung Werner Störk 2017  
 
 
Legende: Luftaufnahme 1968 von Neuenweg mit "Hau"-Pass (Ausschnitt): idealtypischer Rekonstruktionsversuch der Schanzanlagen und ihrer Kommunikationslinien inkl. der historischen Wegführung (grün). Im Verteidigungsfall wurde die an der Rauten-Redoute (gelb) der sonst an ihr außen auf der Nordseite vorbeiführende Weg gesperrt und der Personen- und Frachtverkehr durch die Schanze geleitet und kontrolliert bzw. ganz gesperrt (z. B. mit Spanischen Reitern, Verhack und Verhau, rote Rauten). Interpretiert man die beiden auf der nördlichen Straßenseite unmittelbar anschließenden nach oben laufenden parallelen Doppel-Gräben (rot) als Sperrgräben, ergäbe dies zusammen eine effektive Fortifikationseinheit. Die auch heute noch im Gelände erkennbare stark gewulstete Linie (grün) kann ein erst später entstandenes Objekt sein, im Idealfalle war es eine schon  damals bestehende Sperrlinie, möglicherweise eine mit Palisaden  versehene Schutzeinrichtung für die auf den Kuppen liegenden Schanzen, sollte vom "Hau"-Pass aus ein Angriff auf diese erfolgen. Gleichzeitig konnte so auch der Laufgraben effektiv gesperrt und verteidigt werden. Möglicherweise ist es aber nur noch ein Teilstück einer ehemals weiter in östlicher Richtung verlaufender Sperrwall mit Palisaden, der beide Anlagen schützte. Hinzugekommen in der Interpretation auf Grund der Auswertung der Luftaufnahmen plus Geländebegehungen: die südlich der Schanze auf der östlichen Kuppe verlaufende Linien-Graben-Struktur, die sich mit der Linie trifft, die vom historischen Weg in Richtung Süden läuft und keinerlei Bezüge zur Flureinteilung aufweist!
 
 
 
Zurück zum
Kollateralschaden & Denkmalschutz 
 
 
Interessante Web-Seiten ergänzen die bereits dokumentierten Fakten:
Der "Fall Raitbach" (2012/2013).
Die Holderschanze auf dem Holderkopf.
Einzigartige bastionierte Polygonalschanze:
Die Sternschanze von Neuenweg/Böllen 

Walderdbeer-Anbau im Hochmittelalter
Hangterrasssen am Tannenkopf.
Die Signalfeuer-Station am Tannenkopf
Die Redan-Anlagen auf dem Wolfsacker.
Schönau & Schönenbuchen:
Schanzen, Letzinen und Kapelle
  
Als Diskussionsgrundlage sowie presserechtlich gilt immer nur die aktualisierte Webseite: 20.06.2022. 
Hinweis:  Sollten Sie über eine Suchmaschine auf diese Website als Einzelseite gekommen sein, so haben Sie hier die Möglichkeit - trotz fehlendem 
Left-Frame - wieder direkt auf unsere Titel-Seite zu gelangen.
  
Zurück zur Titelseite