MINIFOSSI
Impressum & Datenschutzerklärung
Nach dem offiziellen Ende der AG MINIFOSSI führe ich nun als ehemaliger Gründer und über 30 Jahre lang verantwortlicher AG- und Projektleiter die zwischen den Jahren von 1982 bis 2012 aufgebauten Webseiten eigenständig unter einem neuen Dach als MINIFOSSI weiter. Mit dem Löschen der vielbesuchten Homepages "http://goldwaschen.de" und der "http://www.gold-gallery.com" (Guinness-Buch-Weltrekord) sowie der sehr großen Homepage "http://www.jugendheim-gersbach.de" (aktuell bis 2017) mit zahlreichen wertvollen Archiven über die regionalen Schanzen aus der Epoche des Barocks, der Geschichte der hiesigen Glashütten und ihrer Produktion von jenem legendären Waldglas sowie unserer sehr erfolgreichen Prospektion nach Gold, Silber und Platin, werden nun unter dieser Homepage MINIFOSSI die wichtigsten Forschungsergebnisse und Projektarbeiten der zwei gelöschten Homepages komplett neu aufbereitet und erstmals auch punktuell zusammengefasst. Eine spezielle Themenübersicht sowie ein aktuell rund 700 Begriffe umfassendes Stichwortverzeichnis soll das schnelle Navigieren erleichtern. Mit jetzt neu 3 GB mit rund 40.000 Dateien und über 17.000 Fotos & Grafiken sowie über 600 speziellen Websites ist diese neue Homepage nicht nur inhaltlich ein Schwergewicht und das umfassende Ergebnis von 30 Jahren erfolgreicher Projektarbeit. Mein besonderer Dank gilt allen 240 Minifossis (1982 - 2012)!
Themenbereiche Archäologie Auszeichnungen Bergbau Dioramen Edelerze Glashütten Fortifikation Schanzen Windpark Neue Forschungseregbnise aus dem Vorder- und Hinterhag im Großen Wiesental und dem Angenbachtal Mit der Energiewende: Kollateralschaden beim Denkmalschutz
- Werden Ethik und Wahrheit in der Wissenschaft beliebig oder: Wie Unredlichkeit Vertrauen in die Wissenschaft und Behörden zerstört. -Ich grüße alle mit einem besonders reichen Glückauf - wie immer: für alle Dinge des Lebens!
Werner Störk
Homepage
Impressum & Kontakt & Datenschutzerklärung